meine komfortzone ist meine couch

Komfortzonen und Grenzerweiterungen

Der Autor, der alleine im stillen Kämmerlein vor sich hinschreibt? Da ist machmal was dran, denn auch ich verlasse ungern meine Komfortzone. Meine Komfortzone ist normalerweise auf der Couch mit meinem Laptop auf meinem Schoß und einer Apfelsaftschorle in Reichweite. Okay, Schokolade in der Nähe wäre auch noch gut. Da könnte ich Tage verbringen, nur … Weiterlesen Komfortzonen und Grenzerweiterungen

Lesung Bucon 2014

Meine erste Lesung auf der BuCon – ein Erfahrungsbericht

Letzten Samstag, am 11. Oktober, hatte ich meine erste Lesung. Je näher sie rückte, desto aufgeregter wurde ich. Habe ich wirklich die richtigen Textstellen gewählt? Die wollte ich auch nicht mehr vorher umwerfen, schließlich habe ich schon länger geübt. Kommen überhaupt Leute? Ich wusste, dass zwei Freundinnen kommen wollten. Um 12 Uhr hatte ich meine … Weiterlesen Meine erste Lesung auf der BuCon – ein Erfahrungsbericht

Das 9. Literarische Fantasy Festival – Ein Bericht

Am Freitag, den 30. August fand zum neunten Mal das literarische Fantasy Festival statt, sponsored beim Loewe Verlag. Letztes Jahr war ich das erste Mal da. Da musste es leider wegen Regens in einem Saal stattfinden. Umso mehr freute ich mich diesmal auf die Weilbacher Kiesgruben. Doch man entschied sich diesmal die Open Air Veranstaltung … Weiterlesen Das 9. Literarische Fantasy Festival – Ein Bericht