Bei meinem ersten Buch, Moonwitch, dass ich von 2009 bis 2013 schrieb, spielte Musik bereits ein wichtige Rolle. Spotify war allerdings in den Anfängen, Playlists in Büchern noch kaum gesehen und Streaming war nicht das führende Medium, um seine Musik zu hören.
Schlagwort: Schreiben
Projekte Update
Zu viele Ideen, zu wenig Zeit. Das ist mein Momentanes Mantra. Ich versuche euch mal einen Überblick darüber zu geben, was mir alles im Kopf herum schwirrt und an welchen neuen Projekt Ideen ich schreibe: Im Regen so fern: Viviens und Caydens Geschichte wird darin beendet. Ca 39.000 Wörter sind geschrieben, 65.000 sollen es werden. … Weiterlesen Projekte Update
Recherche – Zwischen Realität und künstlerischer Freiheit
Ich habe keine Ahnung davon, wie es ist verhaftet zu werden. Wie es auf einer Polizeiwache aussieht usw. Man sieht es in Fernsehserien. Englische und Deutsche Vorbilder vermischen sich da. Aber wie läuft das genau in Wirklichkeit ab?
Komfortzonen und Grenzerweiterungen
Der Autor, der alleine im stillen Kämmerlein vor sich hinschreibt? Da ist machmal was dran, denn auch ich verlasse ungern meine Komfortzone. Meine Komfortzone ist normalerweise auf der Couch mit meinem Laptop auf meinem Schoß und einer Apfelsaftschorle in Reichweite. Okay, Schokolade in der Nähe wäre auch noch gut. Da könnte ich Tage verbringen, nur … Weiterlesen Komfortzonen und Grenzerweiterungen
Aktuelle Projekte
Die Bleistifte sind gespitzt, die Finger trainiert, an diesen aktuellen Schreibprojekten arbeite ich derzeit. Die Reihenfolge tut dabei nichts zur Sache: Moonwitch 3 - Das epische und große Finale meines Debütromans. Im Moment fällt es mir schwer daran zu arbeiten aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist die Geschichte für mich schon abgeschlossen, in meinem Kopf … Weiterlesen Aktuelle Projekte
Hoffnung
Seit ich 2014 meinen ersten Roman rausgebracht habe, hat sich viel getan in der Verlagswelt. Es gibt die ganzen Kleinverlage, die sehr erfolgreich sind. Viele große Verlage haben Imprints ins Leben gerufen, Label unter denen sie nur ebooks vertreiben. Literaturwettbewerbe werden von Verlagen ausgeschrieben, um neue Autorinnen zu finden oder man kann direkt über die … Weiterlesen Hoffnung
Ich habe es getan!
Im Grunde hat sich nichts geändert und doch hat sich alles geändert. Obwohl ich es bereits seit Beginn meiner Elternzeit geahnt habe, so ist es doch noch mal etwas anderes es zu tun: Zu kündigen. Den Brotjob zu verlassen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Schon wieder, nachdem man ja gerade sein Leben mit Kind … Weiterlesen Ich habe es getan!
Zukünftiges
Das neue Jahr ist schon wieder einen ganzen Monat alt. Ich habe hauptsächlich geschrieben, weil das einfach das Wichtigste als Autor ist. Darauf muss ich mich manchmal besinnen, bei all den Fotos für Instagram machen, Twittern etc. Es gibt in der Jahresplanung viele Entscheidungen zu treffen. Da ich Sternzeichen Waage bin, und ich glaube normalerweise … Weiterlesen Zukünftiges
Jahresrückblick 2018
Schneller als mir lieb ist, ist das Jahr schon wieder vorbei. Dabei sind doch noch einige Jahresziele offen. Ich hatte mir vorgenommen, dieses Jahr ein Buch zu veröffentlichen. Okay, das habe ich mit dem ebook meiner Magisterarbeit " Charmed – The Ultimate unofficial Companion. Was du schon immer über Charmed wissen wolltest. " (hier zu … Weiterlesen Jahresrückblick 2018
Die erste VIP Autorenkonferenz auf der Frankfurter Buchmesse
Kurz vor dem Buchmessebeginn in Frankfurt bin ich über die Veranstaltung der 1. VIP Autorenkonferenz gestolpert, die der Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V. gemeinsam mit der Buchmesse veranstaltete. Ich stand der Veranstaltung von Anfang an etwa skeptisch gegenüber, ob sie mir als bereits veröffentlichte Autorin überhaupt noch etwas bringt und ob ich noch … Weiterlesen Die erste VIP Autorenkonferenz auf der Frankfurter Buchmesse