Wie ich schon öfter erwähnt habe, werden meine Bücher mittlerweile in drei Buchläden verkauft. Einer davon ist das geschichten*reich in Seligenstadt, das Nadine Nitsche gehört. Meine Bücher laufen dort mit Abstand am Besten, was auch an Nadine liegt. Sie ist total engagiert und mit Herzblut dabei Bücher zu verkaufen. 2017 wurde sie mit dem Deutschen … Weiterlesen Ein Interview mit einer Buchhändlerin, die auch Bücher von Self-Publishern verkauft
Schlagwort: self-publishing
Kobo Writing Life für Self-Publisher
Das man bei Amazons Kindle Publishing Service sein ebook selbst hochladen und veröffentlichen kann, weiß wohl jeder self-publisher. Das dies auch bei kobo geht, wusste ich zumindest nicht von Beginn an und habe den Shop erst über Xinxii, also einen Distributor, beliefern lassen. Ergebnis: 1,26 €, von jedem verkauften Ebook (Verkaufspreis 2,99 €) und Verkaufszahlen … Weiterlesen Kobo Writing Life für Self-Publisher
Lovelybooks und Self-Publishing Autoren
Die ganze Bücherwelt spricht von LovelyBooks. Doch ist die Social Reading Plattform wirklich das Allheilmittel aller Autorenprobleme? Nun gut, man kommt in Kontakt zu den Lesern, doch ich tue mir etwas schwer mit der Plattform. Ich kann nicht genau sagen warum. Ich bin auch bei Goodreads und wurde da, so gut wie mit einem Klick … Weiterlesen Lovelybooks und Self-Publishing Autoren
… mit Eva Maria Höreth
Martina von Debütliteratur hat mich interviewt!
Möglichkeiten der Frankfurter Buchmesse für Self-Publisher
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal als beinahe Autor auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs. Dieses Jahr bin ich als Self-Publisher dort. Schon im Vorfeld wollte ich wissen, wie ich mit meinem Buch dort irgendwie in Erscheinung treten kann. Es gibt ja vielerlei Wege um auf sich und sein Buch aufmerksam zu machen. Preise und … Weiterlesen Möglichkeiten der Frankfurter Buchmesse für Self-Publisher
Crowdfunding – Endbericht
Jetzt wird es aller höchste Zeit einen Abschlussbericht zu schreiben über das Crowdfunding das ich über die Plattform Startnext betrieben habe, um Geld für ein professionelles Lektorat zu sammeln. Über 1500 Euro sind dabei zusammen gekommen. Begonnen habe ich in 2013. Im April/Mai habe ich alles vorbereitet und im Juni ist meine Aktion gestartet mit … Weiterlesen Crowdfunding – Endbericht
Mysterium Create Space Teil 1
Während meine Lektorin jetzt also zum zweiten Mal mein Manuskript liest, widme ich mich dem Thema ein Buch mit Create Space veröffentlichen. Ich habe mir schon einen separaten Zugang zugelegt, denn hier kann man sich nicht mit seinem bestehenden Kundenaccount einloggen, um die Dinge, die ich schon wusste einzugeben. Also Autorenname und Titel zum Beispiel. … Weiterlesen Mysterium Create Space Teil 1
Ein ganz kurzer Rückblick auf den Self-Publishing Day
Da ich gerade mit einem Korrekturdurchgang Nummer zwei beschäftigt bin und wirklich wenig Zeit habe einen Bericht über den ersten Self-Publishing Day in Würzburg am vergangenen Samstag, den 12. April, zu schreiben, habe ich es mir ganz einfach gemacht und alle Tweets, Post, Bilder und Beiträge bei Storify gesammelt. Es sind eine ganze Menge Eindrücke … Weiterlesen Ein ganz kurzer Rückblick auf den Self-Publishing Day
Ich habe fertig! Oder doch nicht?
Obwohl ich kein Fußball-Fan bin, kenne ich natürlich auch den berühmten Satz von Giovanni Trapattoni "Ich habe fertig!". Tja das dachte ich auch. Am vergangenen Samstag hatte ich nach fünf Monaten endlich mein Manuskript fertig überarbeitet. Alle Kommentare und Korrekturen waren gelöscht, eingearbeitet, umgearbeitet oder neu geschrieben. Es war ein ganz schöner Kraftakt. Jeden Abend … Weiterlesen Ich habe fertig! Oder doch nicht?
Jahresrückblick 2013
Noch zu Beginn des Jahres dachte ich, ich würde mein Buch in einem kleinen Verlag auf die klassische Weise herausbringen. Nach dem in 2012 die namhaften großen Verlage absagten, schrieb ich natürlich auch Kleine an. Einer hatte nach drei Monaten geantwortet, er würde mein Expose noch prüfen, wenn noch Interesse bestünde. Da hab ich mich … Weiterlesen Jahresrückblick 2013