Moonwitch Teil eins und zwei

Beim zweiten Buch wird alles anders – oder?

Beim zweiten Buch wird alles anders - dachte ich. Seit ca. 6 Wochen ist "Moonwitch 2 - Die dunkle Seite", die Fortsetzung meines Erstlings, draußen. Fast 2,5 Jahre nachdem "Moonwitch - Liebe zwischen Licht und Schatten" erschienen ist. Eigentlich wollte ich Teil 2 schon viel früher veröffentlichen, doch das Leben kam dazwischen. So ist das … Weiterlesen Beim zweiten Buch wird alles anders – oder?

Logo des Nanowrimo

Mein erster (und letzter?) NaNoWriMo- Ein Erfahrungsbericht

Schon mal vorweg: Das wird ein recht kurzer Post. Denn wirklich viele Erfahrungen habe ich nicht damit gesammelt. Natürlich ging ich hochmotiviert am 1. November an den Start. Gut meine Teilnahme hatte ich spontan ein paar Tage vorher beschlossen. Also habe ich ohne große Vorbereitung drauf los geschrieben. Schließlich wollte ich bei Moonwitch 2 weiterkommen. … Weiterlesen Mein erster (und letzter?) NaNoWriMo- Ein Erfahrungsbericht

6 unterschätzte Eigenschaften, die Autoren brauchen

Geduld ist auf jedenfall Punkt 1. Bei den IT-Fähigkeiten würde ich noch ergänzen, dass es hier nicht nur um simple Office-Produkte geht, die man beherrschen sollte, man sollte auch wissen, wie man Grafiken formatiert, Blogs hostet, seine Social Media Kanäle befüllt, auch vom Smartphone aus und so vieles mehr. Als 7. Punkt würde ich noch … Weiterlesen 6 unterschätzte Eigenschaften, die Autoren brauchen

Sinn und Unsinn von Schreibseminaren

Ich bin gerade über die Bastei Lübbe Academy gestolpert, die wohl noch ganz neu ist (Gegründet Dezmeber 2012). Zitat: "Als erste verlagseigene Autorenschule in Deutschland bildet sie Nachwuchsautoren aus." http://www.facebook.com/BasteiLuebbeAcademy Daneben stoße ich im Internet immer wieder auf anderweitige, mehr oder weniger zwielichtige Seminarangebote rund ums Bücher veröffentlichen, schreiben oder Exposes verfassen. Da gibt es … Weiterlesen Sinn und Unsinn von Schreibseminaren