Der Autor, der alleine im stillen Kämmerlein vor sich hinschreibt? Da ist machmal was dran, denn auch ich verlasse ungern meine Komfortzone. Meine Komfortzone ist normalerweise auf der Couch mit meinem Laptop auf meinem Schoß und einer Apfelsaftschorle in Reichweite. Okay, Schokolade in der Nähe wäre auch noch gut. Da könnte ich Tage verbringen, nur … Weiterlesen Komfortzonen und Grenzerweiterungen
Kategorie: Autorenleben
Aktuelle Projekte
Die Bleistifte sind gespitzt, die Finger trainiert, an diesen aktuellen Schreibprojekten arbeite ich derzeit. Die Reihenfolge tut dabei nichts zur Sache: Moonwitch 3 - Das epische und große Finale meines Debütromans. Im Moment fällt es mir schwer daran zu arbeiten aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist die Geschichte für mich schon abgeschlossen, in meinem Kopf … Weiterlesen Aktuelle Projekte
Hoffnung
Seit ich 2014 meinen ersten Roman rausgebracht habe, hat sich viel getan in der Verlagswelt. Es gibt die ganzen Kleinverlage, die sehr erfolgreich sind. Viele große Verlage haben Imprints ins Leben gerufen, Label unter denen sie nur ebooks vertreiben. Literaturwettbewerbe werden von Verlagen ausgeschrieben, um neue Autorinnen zu finden oder man kann direkt über die … Weiterlesen Hoffnung
Veröffentlichung von Airwitch
Einige Monate habt ihr jetzt nichts mehr von mir gehört. Das lag an zwei Dingen. Zum einen habe ich mich nach den Verlagsabsagen in die Arbeit gestürzt, um "Airwitch - Liebe zwischen Himmel und Erde" möglichst schnell selbst herauszubringen und zum anderen da ich im Sommer zum zweiten Mal Mutter werde, hat mich doch oft … Weiterlesen Veröffentlichung von Airwitch
Jahresrückblick 2019
Der letzte Tag im Dezember, dann ist dieses Jahr auch schon wieder vorbei und wir starten doch tatsächlich in die 20er Jahre des neuen Jahrtausends. Zeit also für einen kleinen Jahresrückblick. Wenn ich auf meine von mir gesetzten Ziele 2019 sehe, so habe ich zwar keines erreicht, dennoch war das Jahr erfolgreich. Eigentlich hatte ich … Weiterlesen Jahresrückblick 2019
Fünf Jahre Moonwitch und die Mondbox
Es ist kaum zu glauben, aber es ist doch tatsächlich fünf Jahre her, dass ich "Moonwitch - Liebe zwischen Licht und Schatten" am 14. Juni 2014 veröffentlicht habe. Grund genug für einen kleinen Rückblick, wie alles begann und eine Überraschung! Der Anfang Eigentlich begann alles viel viel früher. Bereits in 2009 habe ich die ersten … Weiterlesen Fünf Jahre Moonwitch und die Mondbox
Zukünftiges
Das neue Jahr ist schon wieder einen ganzen Monat alt. Ich habe hauptsächlich geschrieben, weil das einfach das Wichtigste als Autor ist. Darauf muss ich mich manchmal besinnen, bei all den Fotos für Instagram machen, Twittern etc. Es gibt in der Jahresplanung viele Entscheidungen zu treffen. Da ich Sternzeichen Waage bin, und ich glaube normalerweise … Weiterlesen Zukünftiges
Spin-off zu Moonwitch
Als ich begann Moonwitch zu schreiben dachte ich bereits groß. Das empfiehlt einem ja glaube ich jeder Unternehmensberater. Den hätte ich mir damit dann schon mal gespart. Ich dachte nicht daran, ein Buch zu schreiben, sondern gleich mehrere. Ich wollte ein ganzes Figurenensemble erschaffen, ein ganzes Universum. Ich hatte Visionen, war mir aber nicht sicher, … Weiterlesen Spin-off zu Moonwitch
Liste von Kleinverlagen der Fantasy
In letzter Zeit stolpere ich über immer mehr Kleinverlage mit toll klingenden Namen, professionellen Homepages und Buchcovern, die bekannten Großverlagen in nichts nachstehen. Leider habe ich nur eine Liste im Internet vom Börsenblatt des deutschen Buchhandels, die von 2012 ist und nicht mehr aktuell ist, gefunden. Ich musste bei meinen Recherchen feststellen, dass es zwar … Weiterlesen Liste von Kleinverlagen der Fantasy
Widmungen – Die richtigen Worte finden
Ich habe mein zweites Buch veröffentlicht. Auch dieses möchte ich hin und wieder signieren und mit Widmungen versehen. Und so bin ich am überlegen wie diese zweite Widmung aussehen sollte. Beim ersten Buch fand ich es noch total einfach. Doch beim Zweiten finde ich es irgendwie schwierig. Und so stehe ich also vor dem Problem: … Weiterlesen Widmungen – Die richtigen Worte finden