Mit einem dreijährigen auf der Frankfurter Buchmesse
Schlagwort: Bücher
Fünf Jahre Moonwitch und die Mondbox
Es ist kaum zu glauben, aber es ist doch tatsächlich fünf Jahre her, dass ich "Moonwitch - Liebe zwischen Licht und Schatten" am 14. Juni 2014 veröffentlicht habe. Grund genug für einen kleinen Rückblick, wie alles begann und eine Überraschung! Der Anfang Eigentlich begann alles viel viel früher. Bereits in 2009 habe ich die ersten … Weiterlesen Fünf Jahre Moonwitch und die Mondbox
Ein Interview mit einer Buchhändlerin, die auch Bücher von Self-Publishern verkauft
Wie ich schon öfter erwähnt habe, werden meine Bücher mittlerweile in drei Buchläden verkauft. Einer davon ist das geschichten*reich in Seligenstadt, das Nadine Nitsche gehört. Meine Bücher laufen dort mit Abstand am Besten, was auch an Nadine liegt. Sie ist total engagiert und mit Herzblut dabei Bücher zu verkaufen. 2017 wurde sie mit dem Deutschen … Weiterlesen Ein Interview mit einer Buchhändlerin, die auch Bücher von Self-Publishern verkauft
Möglichkeiten der Frankfurter Buchmesse für Self-Publisher
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal als beinahe Autor auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs. Dieses Jahr bin ich als Self-Publisher dort. Schon im Vorfeld wollte ich wissen, wie ich mit meinem Buch dort irgendwie in Erscheinung treten kann. Es gibt ja vielerlei Wege um auf sich und sein Buch aufmerksam zu machen. Preise und … Weiterlesen Möglichkeiten der Frankfurter Buchmesse für Self-Publisher
10 Bücher, die mich beeinflusst haben
Ich bin nominiert worden, nicht für die Ice Bucket Challenge, Gott sei dank, sondern für diese hotbookchallenge: Man soll zehn Bücher nennen, die einen durchs Leben begleiten und/oder einen in irgendeiner Weise beeinflusst haben. 1. Grimms Märchen. Ich habe meiner Schwester daraus vorgelesen. Sie sind zeitlos. 2, Agatha Christies "Die Schattenhand". Das Buch bekam ich … Weiterlesen 10 Bücher, die mich beeinflusst haben
Meine erste Blogtour – Ein Erfahrungsbericht
Das Buch ist erschienen und dann? Wie unter die Leute bringen? Ich dachte, dass einfachste Marketinginstrument, das ich zugleich auch noch nie ausprobiert habe, ist die Blogtour. Dabei werden jeden Tag auf einem anderen Blog Zusatzinformationen zum Buch präsentiert. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich habe am Anfang einfach auf allen Sozialen Medien … Weiterlesen Meine erste Blogtour – Ein Erfahrungsbericht
Warum Buchsatz so wichtig ist
Der Text ist fertig, das Buch noch nicht. Denn ein Text sollte auch professionell gesetzt werden, dass kann ich nur jedem empfehlen. So hat mir mein Grafiker/Setzer zwei Schriftarten vorgeschlagen, da gehts schon los. Es gibt ja hunderte von Schriften. Im Blog Wort-Satz-Buch.de gibt es ein paar Vorschläge für Schriften für Bücher. Ich habe mich … Weiterlesen Warum Buchsatz so wichtig ist
Jahresrückblick 2013
Noch zu Beginn des Jahres dachte ich, ich würde mein Buch in einem kleinen Verlag auf die klassische Weise herausbringen. Nach dem in 2012 die namhaften großen Verlage absagten, schrieb ich natürlich auch Kleine an. Einer hatte nach drei Monaten geantwortet, er würde mein Expose noch prüfen, wenn noch Interesse bestünde. Da hab ich mich … Weiterlesen Jahresrückblick 2013
Facebook Marketing
Dieses Jahr habe ich mich an einen Adventskalender in Facebook gewagt. Und ich habe das Ganze mit Hilfe einer App gemacht. Es war eigentlich eine recht spontane Idee, weil ich überlegt habe, dass mein Buch noch gar nicht draußen ist, warum also einen Adventskalender machen und zusätzlichen Stress aufladen? Eigentlich wollte ich das aber auf … Weiterlesen Facebook Marketing
Die praktische Plot-Checkliste
Ich bewundere ja Leute, die Tabellen, Strukturskizzen und Checklisten anlegen, wenn es darum geht ein Buch zu schreiben. So jemand war ich noch nie, weder in Schule noch Studium. Ich bin definitiv jemand der im Voraus plant. Doch irgendwie habe ich alles in meinem Kopf oder auf tausend Minizetteln (das sieht dann so wie oben … Weiterlesen Die praktische Plot-Checkliste